OWL Maschinenbau: 4. Forum Innovationsmanagement 2009
Innovationskraft steigern durch den Einsatz mechatronischer Entwurfsmethoden im Maschinenbau
18. Juni 2009, 13:00 - 18:30 Uhr
Lipperlandhalle Lemgo
Programm
12:00 Uhr Gemeinsamer Imbiss
13:00 Uhr Begrüßung durch den Vorstand OWL MASCHINENBAU e. V.
Dr.-Ing. Hans-Jürgen Wessel, Geschäftsführer Krause-Biagosch GmbH, Bielefeld
13:15 Uhr Systematischer Einsatz mechatronischer Entwurfsmethoden zur Steigerung der Innovationskraft
Prof. Dr.- Ing. Ansgar Trächtler, Lehrstuhl für Regelungstechnik und Mechatronik und Vorstand Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn
14:15 Uhr Workshop I: Forschungspojekt AQUIMO
AQUIMO im Überblick
Thomas Schaaf, Leiter Vertrieb Mind8 GmbH, Stuttgart
Vision eines mechatronischen Engineeringprozesses
Dipl.-Ing. Reinhold Siegler, Prokurist, Leiter Entwicklung, Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH, Nürtingen
Workshop II: Softwarezuverlässigkeit
Modellbasiertes Vorgehen zur Steigerung der Softwarequalität - Stand der Technik und Herausforderungen der Zukunft
Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung der Universität Paderborn
Modellbasierte Anforderungsanalyse zur Steigerung der Entwurfsqualität eingebetteter Systeme
Ulrich Nickel, Development Processes, Methods, Tools, Hella KGaA Hueck & Co, Lippstadt
15:45 Uhr Kaffeepause und Gespräche
16:30 Uhr Workshop III: Der modellbasierte Entwurf in der Praxis
Anwendung der modellbasierten Entwurfstechnik am Beispiel eines Geldautomaten
Dipl.-Ing. Viktor Just, Regelungstechnik und Mechatronik, Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn
Hardware-in-the-Loop: Die Technologie zum Test elektronischer Steuerungen und Regelungen in der Fahrzeugtechnik
Dr.-Ing. Peter Wältermann, Leiter Applications Engineering, dSPACE GmbH, Paderborn
Workshop IV: Entwicklung zuverlässiger mechatronischer Systeme
Quality-Gate-Konzepte für den mechatronischen Entwurfsprozess
Dr.-Ing. Thomas Prefi, Geschäftsführer,P3 Ingenieurgesellschaft mbH, Aachen
BESTVOR - Ein Ansatz zur Bestimmung der mechatronischen Prozessreife im Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Rainer Stetter, Geschäftsführer, ITQ GmbH, Garching b. München
18:00 Uhr Feedback-Runde
u.a. mit Dr.-Ing. Hans-Jürgen Wessel, Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Schäfer
Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier