VERANSTALTUNGSBESCHREIBUNG
Innovativer Werkzeugbau – Mit digitalen Innovationen die Zukunft gestalten
Der Werkzeugbau steht für deutsche Ingenieurskunst. Die Herstellung hochkomplexer Werkzeuge ist die Königsdisziplin der Fertigungstechnik, die maßgeblich auf dem Wissen in den Unternehmen beruht. In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz als ebenso bahnbrechend wie die Erfindung der Dampfmaschine angesehen wird, gilt einmal mehr: »Innovativer Werkzeugbau – Mit digitalen Innovationen die Zukunft gestalten«
Die 15. Fachtagung »Innovativer Werkzeugbau« des OWL ViProSim e. V. und des Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen bietet ein weit gefächertes Vortragsprogramm, das Praxisberichte aus Betrieben und wissenschaftliche Ansätze verbindet. Der Fokus des diesjährigen Programms liegt auf den Fragen: Welche Bedeutung hat zukünftig das „Know-how“ als Wettbewerbsvorteil? Wie können digitale Innovationen das spezifische Erfahrungswissen sichern und ergänzen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Einsatz Künstlicher Intelligenz mit sich? Unsere Referenten aus der Branche garantieren spannende Einblicke in diese und viele weitere relevante Themen. Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem Netzwerk auszutauschen und innovative Impulse mitzunehmen!
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Digitalisierung werden im Rahmen der Veranstaltung beantwortet. Alle Referenten berichten mit Werkzeugbau-Hintergrund, sodass sichergestellt ist, dass die wirklichen Herausforderungen adressiert werden.
Tauschen Sie Ideen aus, lernen Sie von Branchenexperten und entdecken Sie, wie digitale Innovationen den Werkzeugbau effizienter und qualitativ hochwertiger gestalten können.
Das Programm wird bald bekannt gegeben!