17. Fachtagung Virtual Prototyping & Simulation in der Praxis

VERANSTALTUNGS­BESCHREIBUNG

Die Digitalisierung des Engineerings schreitet rasch voran. Die Geschwindigkeit der Veränderung ist hoch. Themen wie Systems Engineering und der digitale Zwilling gewinnen rasant an Bedeutung. Neue Technologien – besonders die generative künstliche Intelligenz – zeigen enorme Potenziale für das Engineering und erfordern unsere Aufmerksamkeit. Grundlagen der Digitalisierung des Engineerings wie das durchgängige Datenmanagement müssen in Teilen neu gedacht werden.

Vor diesem Hintergrund bietet die 17. OWL ViProSim Fachtagung Virtual Prototyping und Simulation Information und Erfahrungsaustausch zu den aktuellen Themen des digitalen Engineerings. Professor Roman Dumitrescu vom Fraunhofer IEM präsentiert mit dem Advanced Systems Engineering einen ganzheitlichen methodischen und organisatorischen Ansatz für die digitale Produktentstehung von heute und morgen. Nico Michels von Siemens Digital Industries Software beleuchtet die Perspektiven aus Sicht eines Anbieters von Software für das digitale Engineering. Beiträge aus der industriellen Praxis, unter anderem zu den Themen digitaler Zwilling, Simulationsdatenmanagement und nachhaltiges Entwickeln komplettieren das Vortragsprogramm.

Die Veranstaltung gibt Fach- und Führungskräften aus allen Bereichen des Engineerings Gelegenheit zur Information und zum persönlichen Erfahrungsaustausch zu den aktuellen Themen der digitalen Produktentstehung.

Das Vortragsprogramm folgt in Kürze.

Melden Sie sich zum Veranstaltungsverteiler an, um informiert zu werden sobald das Vortragsprogramm veröffentlicht wurde.

Kosten der Veranstaltung
Mitglieder von OWL ViProSim e.V
Nichtmitglieder
Online
Nichtmitglieder
vor Ort
@Melden Sie sich gerne für unseren Veranstaltungsverteiler an: Jetzt anmelden